Ich bin 1988 in Wesel geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur zog ich für das Studium der Psychologie ins Ruhrgebiet. An der Ruhr-Universität Bochum absolvierte ich den Bachelor in Psychologie mit dem Schwerpunkt Beratung und Intervention. An der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf schloss ich dann den Master in Psychologie mit den Schwerpunkten Kognitive und Klinische Psychologie ab.
Im Anschluss begann ich 2017 die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie an der Ruhr-Universität Bochum und schloss diese 2020 mit der Approbation ab. Im Rahmen der Weiterbildung erlangte ich außerdem die Qualifikation zur Durchführung von Psychotherapie in Gruppen- und Entspannungsverfahren. Im Dezember 2021 erhielt ich schließlich die Zulassung zur Vertragsärztlichen Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein.
Von 2016 bis 2022 arbeitete ich in der LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Dortmund. Meine dortigen Tätigkeitsfelder umfassten die psychotherapeutische Versorgung von Patient*innen der Krisen-Tagesklinik und dem Ambulanzzentrum sowie die Versorgungs- und Therapieforschung im Bereich für Wissenschaft. In 2020 übernahm ich während der Corona Pandemie die Leitung der Online-Ambulanz und führte die Videosprechstunde ein. Ich begleitete und unterstützte Menschen in Lebenskrisen und mit psychischen Erkrankungen, wie unter anderem Depressionen und Angststörungen.
In meiner therapeutischen Arbeit habe ich an mich den Anspruch, für eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre zu sorgen, authentisch aufzutreten sowie transparent und offen vorzugehen.